© Ruffys Fotografie
Cosplay Contest 2025
Der Cosplay Contest gehört zu unseren Conventions wie auch die Cosplayer
Er ist für viele Cosplayer und Gäste eines der krönenden Highlights. Monatelang bereiten sich Cosplayer auf das Spektakel vor. Sie arbeiten Tag und Nacht an ihren Kostümen, ja teilweise werden sogar noch bis kurz vor dem Contest die letzten Handgriffe erledigt, um es dann Minuten später hunderten bis tausenden von Zuschauern als Teil der Show zu präsentieren.
Dabei entführt der Cosplayer die Zuschauer für einen kurzen Moment in eine andere Welt, zusammen mit der passenden Musik und Performance, wird Charakteren, die wir sonst nur aus Filmen, Serien, Games oder Comics kennen, Leben eingehaucht. Dabei spielt es keine Rolle, ob man den Charakter getreu umsetzt oder seiner eigenen Interpretation freien Raum lässt.
Den besten Cosplayern winken dabei spannende Preise, zusammengetragen von diversen Sponsoren, die in der Szene Rang und Namen haben. Eine Honorierung für die Arbeit und Mühe, die ein Cosplayer in sein Kostüm investiert hat.
Es ist unerheblich ob man Anfänger oder Fortgeschrittener ist.
DIE JURY
Pushel_Craft
Pushel ist seit dem Jahr 2010 in der Cosplayszene unterwegs. Seine Cosplay-Jugend hat er hauptsächlich in der Manga- & Animeszene zugetragen. Zu dieser Zeit hat er seine Cosplays meist aus Pappmasché gebaut. Inzwischen ist er aber ein Meister auf dem Gebiet des Prop making – Insbesondere bei der arbeit mit Worbla! Aber auch Stoffe, Pinsel, Farben &Lacke gehören zu seinem Fachwissen!
CaliaBlackstone
Calia macht ihre Cosplays seit dem Jahr 2018. Angefangen hat sie damals mit Moosgummi und Pappmasché. Heute hat sie ihr Fachwissen auf EVA-Foam, Silikonformen und das arbeiten mit dem 3D-Drucker gehört inzwischen zu ihren täglichen Bastelarbeiten. Besonders gern arbeitet sie aber inzwischen mit Gussharz und verschiedenen – teils fluoreszierenden – Farbpigmenten, mit denen sie unter anderem Kristalle, Eis und Gluteffekte perfekt darstellen kann.
RaimundCosplay
Raimund ist seit 2016 in der Szene als Cosplayer unterwegs. Von Berufswegen Metallbauer lag sein Hauptaugenmerk von Beginn an beim Rüstungsschmieden! Seine Divise: „Je schwerer desto besser.“ trifft es daher sehr genau! Denn alle seine Rüstungen sind aus echtem Stahl handgefertigt! Darüber hinaus ist er auch im Bereich Lederverarbeitung geübt und individuelle Punzierung mit eigenen Designs stellt überhaupt kein Problem dar!
INFOS ZUR TEILNAHME
Cosplay Contest
Samstag / 25.07.2025 / 18:00 Uhr / “Große Bühne”
Jury: Puschel Cosplay, Raimund Cosplay und Calia Blackstone
Die Anmeldung erfolgt per E-Mail an: jennifer@fark-messe.de
Betreff: Cosplay Contest CCON Saar
Folgende Angaben sind dringend erforderlich:
Kontaktdaten:
Geburtsdatum:
Künstlername:
Vorlage + Name des Cosplays:
Musik/Showeinlage: ja/nein – Dauer:
Informationen zur Anmeldung
Ihr erhaltet innerhalb kurzer Frist eine E-Mail-Bestätigung, um sicher zu stellen, dass eure Anmeldung bei uns eingegangen ist.
Als Waffenregeln gelten grundsätzlich die Hausregeln der Veranstaltung ebenso wie das deutsche Waffengesetz (WaffG).
Teilnahme ab dem 18. Lebensjahr (Altersnachweis erforderlich), ab 16 Jahren mit Einverständnis der Eltern.
Die Anmeldefrist für den Cosplay Contest endet am 24.07.2025 (23:59 Uhr).
Bitte 3 Stunden vor Beginn des Wettbewerbes am Einlass melden.
Ihr habt auf der Bühne die Möglichkeit euch den Zuschauern zu präsentieren, danach stellt die Jury ein paar Fragen.
Wer eine Showeinlage darbieten möchte, schickt bitte vorab seine Musik bitte per E-Mail.
Die Teilnahme ist kostenlos.
PREISE
1.Platz: Switch 2
2.Platz: Gutschein 100€ von Kyrolan
3.Platz: noch offen
Allgemeine Bühnenregeln:
- Die Bühne darf nicht verschmutzt werden. (Farbe, Seife, Konfetti usw.)
- Das Werfen von Gegenständen ins Publikum ist nicht gestattet.
- Unsittliches Verhalten führt zum Ausschluss vom Wettbewerb.
- Intimbereich und Geschlechtsmerkmale müssen ausreichend bedeckt sein.
- Lebende Tiere sind auf der Bühne nicht erlaubt.
- Offenes Feuer und Pyrotechnik sind nicht erlaubt.
- Wer ohne Angabe von Gründen zu spät kommt wird disqualifiziert.