Wer kennt und liebt sie nicht – Die Kultreihe der 80er Jahre: Zurück in die Zukunft (im englischen Original Back to the Future). Die Zeitreiseabenteuer rund um Marty McFly (Michael J. Fox) und Doc Brown (Christopher Lloyd) in ihrer Zeitmaschine, einem DeLorean, sind im wahrsten Sinne des Wortes zeitlos, haben schnell Kultstatus erreicht und sind bis heute beliebt bei Jung und Alt. Das Zurück in die Zukunft-Franchise wird 2025 40 Jahre alt. Mirco McFly hat dieses Jubiläum zum Anlass für seinen Vortrag genommen.
Mirco McFly schloss an der Hochschule Mittweida sein Bachelor of Arts Studium in Sport-, Event- und Medienmanagement ab. Er ist als professionelles Marty McFly Lookalike auf zahlreichen Veranstaltungen europaweit unterwegs und durfte schon viele bekannte Persönlichkeiten (natürlich auch aus der BTTF-Reihe) kennenlernen. Mit seinem großen Idol Michael J. Fox, der Marty McFly verkörperte, verbindet ihn nicht nur die gleiche Körpergröße. Gerne zieht er auch als Hobbit Lookalike in neue Abenteuer. Das Con-Business ist ihm nicht fremd, denn er ist Teil des Orga- und Moderatoren-Teams der NonkiCon in Speyer. Abseits der Con-Szene steht er sogar als singender Schauspieler bei Musicals im Saarland auf der Bühne. So war er ein Teil von „Der Klang von Mittelerde“ in der Doppelrolle als junger Bilbo Beutlin und Sam Gamgee, bei „Artus Excalibur“ als Ritter Sir Kay und im Herbst bei dem neusten Projekt „Für immer Liebe“ als Ryan.
Das Panel findet am Samstag, 26.07.2025 statt.